Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2008, 17:56   #15
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Zitat:
Zitat von holzi Beitrag anzeigen
Der Unterschied kann 2-3kWh ausmachen, so ein Gerät will man meistens 10 Jahre und mehr behalten. Da kommt schon was zusammen. 30 mal im Jahr kommt mir etwas wenig vor, auch wenn man im Sommer draußen trocknet.
Na was heißt kann ausmachen, als Verbraucher kann man sich nur an die dargestellten Energie-Angaben halten, wenn die nicht stimmen brauchen wir gar nicht herumzurechnen.

Auch wenn wir deine Hohe Annahme 3 kWH nehmen, und statt 30, 50 mal im Jahr kommen wir auch nur auf etwa 20 Euro mehr im Jarh. Wenn man das Ding 10 Jahre verwendet, sind das 200 Euro mehr als beim A-Klasse Gerät, also ist es vom Energieverbrauch her Unsinn ein Gerät um 600€, das doppelt so teuer ist, zu kaufen.


Was man sich sicher ansehen muss, wie lange hat man Garantie, und beachten und einberechnen müsste man noch die Stromkosten, die ja immer teurer werden.

Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten