Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2008, 13:34   #5
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Zitat:
Zitat von PhelanWolf Beitrag anzeigen
hahaha sollte sich in den letzten 7 Jahren nicht etwas grundsätzlich geändert haben, wirst nach jedem Trockengang den Behälter leeren müssen....und da kann schon ein bisschen ein Gewicht zusammenkommen....
Die Alternative wäre dann ein Ablufttrockner und da brauchst vom Trockner ein Rohr ins Freie, da das meistens nicht möglich ist werden Kondenstrockner eigentlich bevorzugt und sind meiner Meinung nach auch die bessere Wahl.
Den Stromverbrauch würde ich nicht so eng sehen denn durch den Trockner fällt auch weniger Bügelwäsche an. Handtücher und ähnliches müssen z.B.: nicht mehr gebügelt werden (wenn sofort nach Ende Trockenvorgang ausgeräumt und zusammengelegt).
Und ein Bügeleisen braucht ja auch gleich mal 1,5km von der ersparten Zeit gar nicht zu reden.

Muss auch nicht unbedingt Hofer sein gibt mittlerweile auch von Namhaften Herstellern günstige Geräte http://geizhals.at/a281764.html
Und einen AEG können normalerweise auch die lokalen Elektrohändler reparieren. Bin mir da bei Elin nicht so sicher.

PS: am meisten kannst du beim Trockner sparen wenn die Wäsche vorher ordentlich geschleudert wurde (1200-1400U/min)
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten