Einfach nur den Akku an den Schleppy anhängen geht, zumindest war das bei meinem Acer TravelMate 535LC so der Fall. Da das Notebook dann aber keine Info mehr vom Akku kriegt, läuft es einfach solange, bis dass wirklich der Saft abgedreht wird. Im Win siehst beim Akku-Symbol immer nur "Ladestand unbekannt". Auch wird der Akku so nichtmehr vom Schleppy geladen.
Also den externen Akku musst du dann manuell überwachen und laden.
Ich habe schon mehrere Acer Akkus zerlegt (BTP-34A1 und BATBY27L) und es sind immer 4 in serie geschaltene Doppelzellenpaare gewesen. Wobei ein Doppelzellenpaar zwei parallel geschaltene Zellen sind.
Gruss Wildfoot