Tach Hoffi,
also, ich kann es Dir nicht hundert pro sagen, aber ich glaube es könnte möglich sein. FSTraffic zeigtja die Tracks, die mit ihrem "Fixpunkt" des Flughafens in der Reichweite des Flugzeuges sind. Mit Fixpunkt meine ich die Koordinaten eines Flughafens, die man eingeben muss, wenn man einen Track zu einem Flughafen erstellt, zu dem noch kein Track existiert. Wenn Du jetzt bei jedem Track den gleichen Fixpunkt angibst, oder ähnlich, und die Tracks dann z.B. eddk1, eddk2 etc. nennst, müsste er alle Tracks zeigen. Der Nachteil könnte sein, dass die Flieger sehr schnell nacheinander reinkommen und starten, da sie ja für FSTraffic auf verschiedenen Flughäfen starten und landen.
By the way: Die Idee ist richtig gut, so kann man einzelne Flugbewegungen, die normalerweise in einem Track wären, löschen. Werde ich glaub ich, demnächst auch so machen.
Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.
H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
|