Na ok, einmal versuch ich es noch. Wie testest du überhaupt, woran das Problem liegt? Woher weißt du, dass das Speedtouch den Port blockt?
1.) Verbinde dich mit telnet mit dem Speedtouch und aktiviere das Natloopback, um überhaupt von innerhalb deines Netzes testen zu können:
ip config natloopback enabled
saveall
und dann könntest einmal die Ausgabe des Befehls
nat maplist
hier posten. Dann brauch ich nicht spekulieren.
Mit exit kannst die telnet session dann wieder beenden. Und wenn du nicht weißt wie das geht:
Start->Ausführen->cmd, telnet 10.0.0.138, User Administrator, Passwort leer
Portforwarding funktioniert mit 5.4.0.14, außer die Konfig ist verhunzt. Das sehe ich aber wennst nat maplist hier postest.
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.
Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
|