Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2008, 07:04   #3
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Appy Beitrag anzeigen
und wenn ein Router im Netz hängt. Stellt der den SpeedTouch auch als Router ein.
Ich denke dass genau dann die Singleuser(=Bridge) konfiguration eingestellt wird bzw. eingestellt werden sollte.

Zitat:
Wie ich den Speedtouch als Bridge einstelle weiß ich nicht.
siehe oben

Zitat:
beim Belkin (der am pc hängt) Port freigestaltet für die IP 192.168.2.2
und bei dem Speedtouch hab ich eig alles mögliche ausprobiert .. normalerweise habe ich dort die IP/MAC adresse vom Belkin Router eingetragen
Lies dir das einmal durch: http://www.dieschmids.at/Hardware/Sp...h-546/FAQ.html

Und dann das: http://www.dieschmids.at/Hardware/Sp...orwarding.html

Wenn du wirklich beide Geräte als Router betreibst, hast du doppeltes NAT, doppeltes Portforwarding und so weiter. Ein kleiner Fehler, und schon geht nichts mehr.

Ich würde: Das Speedtouch einmal ganz normal als Router konfigurieren (ohne angeschlossenen Belkin), und den Belkin zum Access Point fürs WLAN degradieren. Hast halt dann lauter 10 er- Adressen im Netz, kannst den gewünschten Port aber direkt an den Client, den du möchtest weiterleiten.

Ich bin aber sehr im Zweifel, ob du dir nicht wen auch immer zu Hilfe rufen solltest, der dir das einstellt (Freund, Bekannter, der sich ein bissl mit Routern auskennt). Weil du schreibst ja selber, dass dir das Probleme macht.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten