Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2008, 23:11   #13
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Zitat von D&D&D&D Beitrag anzeigen
zuerst einmal möchte ich mich bei euch für die Hilfestellung recht herzlich bedanken!!!!!

ich hab jetzt mal die Boxen auf Widerstand durchgemessen (Multimeter) und habe herausgefunden, dass 2 Stk. 8 Ohm (7,76) haben die anderen 2 Stk. haben 4 Ohm bzw. werden sie dann haben, denn ich bin draufgekommen, dass die versch. Lautsprecher eingebaut haben ( 8 und 4 Ohm) und ich werde beide auf 4 Ohm tauschen...

danke vorerst mal, ich melde mich wieder, wenn ich alles "beinander" habe...

lg

ps:@Mobiletester: auch dir ein danke für deine Bemühungen!
Die Lautsprecher einfach tauschen darfst Du nicht, Du veränderst damit ja den Gesamtklnag der Box. Denn die unterschiedliche Impedanz der eingebauten LS wird ja mit der Frequenzweiche angepasst. Und wenn Du über ein Mischpult in den Verstärker gehst würde ich dir eher eine Endstufe als einen Vollverstärker (also Vor- und Endstufe in einem Gerät mit Klangregler) empfehlen. Soferne der Mixer Klangregler und Phono-Eingang für den Plattinger hat.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten