Miteinander reden = psychologische Betreuung und zwar die wichtigste. Wenn einmal die Fachpsychologen ans Werk gehen, ist es ohnedies schon meist zu spät.
Wir haben ja im Forum auch die Diskussion über Strafe versus Vorbeugung. Aber selbst unter uns hier denken viele nur über Strafen nach statt über Entwicklung.
Dazu gehören imho auch die Entwicklung der Gewaltspiele am Computer. Nämlich nicht als direkte Ursache, sondern als indirektes Symptom für Vereinsamung und Desozialisierung bereits bei Kindern, aber wie die Altersverteilung der Spieler zeigt, auch häufig im besten Alter. Die Gewalt ist da imho primär Ausdruck des entstandenen Gefühls durch diese mangelnde Integration in Gemeinschaften.
So erklärt sich für mich auch die fast ausschließliche Einzeltäterschaft bei Amokläufen: jemand ohne liebende Zuwendung, dazu noch irgendwelche besonderen Belastungen und Perspektivenlosigkeit.
|