Zitat:
Zitat von guskof
Ich habe bis jetzt zwei mal bezahlt - Ino Handel & Vertriebs GmbH und BB Video GmbH - und jetzt ist Schluß!!! Ich werde auf jedenfall das nächste mal einen Rechtsanwalt kontaktieren. Besser wäre es, wenn wir uns zusammenschließen könnten (alle Geschädigten mit dem Rechtsanwalt). Bin "leider" noch bei der Telekom. Werde auf alle Fälle meinen Vertrag kündigen (man soll nie die Hand beißen, die einen füttert!!!). Auf Anfrage bei der Telekom (weitergabe meiner Daten), bekam ich zur Antwort, sie wären dazu verpflichtet (ohne Gerichtsbeschluß?????). Wieso nur die Telekom???
Wie gesagt, wenn wir uns zusammenschließen wäre es sicherlich von Vorteil. 
|
Die TA darf garnix weitergeben.
Das darf nur ein Gericht einfordern.
Und dafür ist eine gewisse Schwere der Tat erforderlich die mit Filesharing nichtmal annähernd erfüllt ist.
Also kann einem eigentlich derzeit (noch) nicht viel passieren.
Aber die Leute wehren sich zu wenig und zahlen zu schnell.
Es muss mehr Aufklärung her, auch darüber wie dauernd versucht wird die Gesetzeslage zum Nachteil des normalen Bürgers zu verändern.
Die Vorratsdatenspeicherung ist so ein Fall.
Erst nur für echt schwere Verbrechen eingeführt haben sich sofort die Rechtevergewaltiger zu Wort gemeldet dass sie komületten Zugriff darauf haben wollen, ohne Kontrolle um Steuergeld beim Gericht zu sparen.
Von Datenschutz und Gewaltenteilung hat da wohl noch keiner was gehört.