Sorry, hab eindeutig zu wenig Details los gelassen.
Also, die Karte(n) wäre für ein 4-PC LAN und keine Internetverbindung. Der Netgear unmanaged 5-port Switch unterstützt Jumboframes bis 9K daher keine Kompatibilitätsprobleme. Durch Einsatz der Jumboframes im GBit Netzwerk sank die CPU Auslastung beim Datentransfer von
30% auf
<8% und die Geschwindigkeit stieg um 200-300%.
Das Anwendungsgebiet ist rein privater Natur. Sicherungen/Images erstellen/kopieren und spielen.
Um die CPU so gut wie möglich zu entlasten und die Leistung zu steigern habe ich bereits überall X-Fi Soundkarten (vollwertig) im Einsatz und in meinem Hauptrechner für das RAID 0 einen Hardware RAID-Controller. Ich überlege mir nur wo ich da und dort noch ein Stückchen verbessern kann, auch wenn die meisten von euch die Geldausgabe nicht gerechtfertigt sehen. Ist halt ein Hobby von mir!
Ein konkretes Beispiel für Netzwerkperformance habe ich gerade in der Firma erlebt. Neue Mainboards mit "Atheros L2" NIC. Der schafft bei 100MBit gerade mal
2MBit, egal welcher der 5 Treiber in XP. Ein Witz diese Atheros Chips.
Dann steckten wir überall "Longshine" Karten mit Realtek Chipset rein. Bis zu
70MBit wurden erreicht.
Der Hammer war aber eine uralt Intel Pro/100 Karte, die schaffte
90MBit! Das gab mir schon zu denken, ob ich nicht doch eine Intel nehmen sollte um einfach ein Maximum rauszuholen.