Thema: Welchen FSB?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2000, 23:58   #7
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Beitrag

FSB 100 oder 200?

SPep, die Angabe FSB 200 ist etwas irreführend. Tatsächlich beträgt die Taktfrequenz weiterhin nur 100Mhz oder 133Mhz bei einem sogenannten 266er FSB.

Der Unterschied zwischen DDR-RAM und SDRAM ist der, daß bei SDRAM Daten bei steigender Signalflanke übertragen werden, bei DDR-RAM bei ansteigender und fallender Signalflanke.
Das wird oftmals so interpretiert, daß bei DDR-RAM die doppelte Datentransferrate herausschaut. Leider bleibt in der Praxis weitaus weniger an Performancesteigerung über.

Beim neuen KT133A-Chipsatz mit 133Mhz-FSB ist die Differenz zum DDR-Chipsatz (FSB 266, richtiger eigentlich 133) in der Regel im einstelligen Prozentbereich.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten