Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2008, 17:56   #1
WKjun
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290


Frage PCI-E NIC vs. Onboard NIC (zahlt sich eine extra Karte aus?)

Hi!

Wollte mal fragen wie eure Meinung dazu ist sich eine >30 Euro Netzwerkkarte (z.B. Intel Pro/1000 PT) zu kaufen. Bei mir ist schon fast alles von der Hauptplatine ausgelagert (RAID, Sound), bis auf den NIC.

Mein Mainboard hat einen Marvell 88E8053 GBit PCI-E controller, der mit Task Offload, Jumboframes (9014 Bytes) und IRQ Gruppierung bestmöglich konfiguriert ist und erstaunlich schnell und CPU-sparsam funktioniert.

Was könnte jetzt so eine extra Netzwerkkarte noch bringen? Noch weniger CPU Auslastung? Schnellere Transferraten?

Danke!
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo
PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870
WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs
WKjun ist offline   Mit Zitat antworten