Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2008, 08:56   #5
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 915


Standard

Einfach technisch aufrüsten und schon muss man nicht TV sehen. Jede Sendung wird aufgezeichnet, Werbung kann übersprungen oder je nach Software auch gleich erkannt und relativ gut rausgeschnitten werden.

Da gerade der ORF genau die selben Sendungen wie einer der großen deutschen Privatsender zeigt, muss man nicht mal ORF sehen, um nichts zu verpassen. ORF hat weder bei Filmen noch bei Serien die Nase vorne, bei Filemen, die keine Wiederholung sind, läuft der selbe Schmafu Zeitgleich auf einem anderen privaten Sender in good old Germany. Bei Serien gibt es oft eine zeitliche Divergenz, die je nach dem, wann eine Serie im ORF startet und je nach (Sport-)Ereignissen, aber auch da werden Serien meistens in der Selben Woche im bei den Privaten gesendet. Auch die Werbeunterbrechnungen auf den Privatsendern, ist wie im 1. Absatz beschrieben, schon seit einiger Zeit kein Thema mehr.

Es gibt also rein für die Unterhaltung keinen Grund, wieso man auf den ORF sauer sin muss, da er für diese schon lange überflüssig ist. Mit dem Wachsen der Privatsender in Österreich, wird die Bedeutung des ORF für österreichische Themen auch deutlich verblassen. Wenn ich mir nur die Einschaltquoten von Mittwoch Abend ansehe, genauer um das Duell zwischen der Elefantenrunde der Spitzenpolitiker auf Puls 4 und der Frauenrunde auf ORF, kann man so eine Tendez sicher nicht abstreiten.
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten