Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2000, 19:53   #11
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Beitrag

Hi spunz

Wenn ich mir die Preisentwicklung bei RDRAM so anschaue, bin ich etwas skeptisch. Sicher die Preise sind runter gegangen, nur kostens halt noch immer um ein Eckhaus mehr als SDRAM's, und das bei minimaler oder gar keiner Performancesteigerung.

Ursprünglich war ein 10 bis 15% höherer Anfangspreis für DDR-RAM gegenüber SDRAM vorgesehen. Bei einem deutschen Händler ( http://www.km-elektronik.de/ ) wird ein 128MB DDR-RAM-Modul um DM 489.99.- (Apacer), sowie 128MB SDRAM von Infineon (PC133 3-3-3) um DM 184.99.- angeboten. Dies ergibt einen Unterschied von 164.87%.
Selbst wenn ich als Vergleich das von mir bevorzugte Micron PC133 2-2-2 (128MB) heranziehe, dieses hab ich um DM 299.- bei Alternate gesehen, bleibt eine Differenz von 63.87%.

Die einzige Hoffnung besteht darin, daß sich einige Speicherhersteller doch noch besinnen, aber das wird wohl nicht so schnell geschehen. Immerhin gibts da im Gegensatz zu RAMBUS eben mehrere Hersteller, und da kanns ja durchaus passieren, daß der ein oder andere mal zur Vernunft kommt. Aber wie schon gesagt, ich glaube, daß wird wohl noch eine Weile dauern.

Ich denke, für die nächsten sechs Monate wird wohl der KT133A-Chipsatz eine führende Rolle spielen. SDRAM's gibts ja schon lange genug am Markt, was dann noch fehlt sind AMD-Prozessoren die 133Mhz FSB unterstützen.

[Dieser Beitrag wurde von garfield36 am 26. Dezember 2000 editiert.]
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten