Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2000, 16:09   #9
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Beitrag

DDR-RAM oder PC133?

Hatte am Anfang auch gedacht, daß DDR-RAM die Lösung sein könnte. Es wurde ja behauptet, daß die Preise nur geringfügig über den SDRAM-Preisen liegen würde. Leider waren die entsprechenden Ankündigungen leeres Geschwafel.

Das billigste DDR-Modul mit 128MB, fand ich auf der Seite eines deutschen Händlers, kostet etwas DM 490.-, den Markennahmen hab ich leider vergessen, aber mir war er nicht geläufig. Ein 128MB Micron-Speichermodul (2-2-2) kostete (ebenfalls Web-Seite eines deutschen Händlers), DM 299.-.

Wenn ich jetzt davon ausgehe, daß DDR-Mainboards am Anfang ebenfalls etwas mehr kosten werden, finde ich das Preisleistungsverhältnis unaktzeptabel. Für einen Leistungsgewinn, der sich in der Regel im einstelligen Prozentbereich bewegt, bin ich nicht bereit, fast das Doppelte zu bezahlen.
RAMBUS läßt grüßen.

Da scheint mir ein Board mit KT133A-Chipsatz und SDRAM PC133 die günstigere Alternative zu sein. Auf das Epox EP-8KTA3 bin ich ja schon sehr neugierig.

Interessant wirds aber schön langsam mit den Prozessoren. Wäre an der Zeit, daß AMD endlich welche auf den Markt bringt, die für einen FSB von 133Mhz spezifiziert sind.

[Dieser Beitrag wurde von garfield36 am 25. Dezember 2000 editiert.]
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten