Sapphire radeon hd3850 kühlung
Ich habe seit kurzem auch eine HD3850 von Sapphire, die mit dem blauen Kühler.
Die Lautstärke im 2D Modus ist störend wahrnehmbar. Bin draufgekommen, dass der Lüfter immer mit 90% der vollen Drehzahl läuft. Mit ATI Tool u.ä. kann man zwar die Lüfterdrehzahl und Taktfrequenz herunterregeln, aber die Karte hat noch ein anderes Problem: für 2D- und 3D-Modus gibt es normalerweise bei 38x0-Karten unterschiedliche Einstellungen für Taktfrequenz von RAM und GPU sowie eine unterschiedliche Versorgungsspannung. Diese Einstellungen sind im BIOS der Grafikkarte verankert und können mit mir bekannten Tools nicht softwaremäßig verändert werden, sondern man müsste das BIOS der Karte neu programmieren ("flashen"). Bei meiner HD3850 AGP von Sapphire sind die 2D Einstellungen gleich hoch wie die für 3D, das erklärt auch die hohe Temperatur im 2D-Modus und den ständig auf Hochtouren laufenden Lüfter, der laut Bios schon ab 40 Grad einsetzt. Lässt man den Computer einige Stunden ohne Arbeit, schaltet sich der Lüfter kurz abruppt aus und läuft gleich darauf mit voller Drehzahl wieder an; ganz schön lästig und sicher nicht gut für den Lüfter.
Sapphire hat sich auf eine diesbezügliche Anfrage und der Bitte um ein aktualisiertes Bios bisher noch nicht bei mir gemeldet. Sobald es soweit ist, werde ich das Ergebnis hier posten.
Natürlich könnte ich das Bios selbst modifizieren, aber damit würde ich mglw. die Garantie verlieren...
|