Früher hat es nur Velux gegeben, dann ist Bramac noch dazu gekommen.
Was es jetzt ausser diesen beiden Marken noch gibt, kann ich nicht sagen.
Ich selber hab ein Velux-Fenster mit Verlängerungsteil im Vorzimmer, als Sonnenschutz bei beiden Teilen hab ich elektrische Jalousien montiert, zusätzlich noch beim Fensterteil einen elektrischen Öffner, der das Fenster 40cm aufmachen kann.
Das Fenster sieht nach mittlerweile 10 Jahren noch wie neu aus, es gibt auch kein Kondenswasser. Die Jalousien funktionieren auch noch problemlos, nur den elektrischen Fensteröffner musste ich voriges Jahr reparieren lassen, da die Welle des Motors durchrutschte. Der Öffner ist aber kein richtiges Velux Produkt, da haben sie nur das Pickerl "Velux" draufgeklebt.
Der Vorteil von Velux ist sicher neben der grossen Fensterauswahl das Zubehör, zB kann ich die Jalousien und den Öffner mittels Fernbedienung und zusätzlich noch an drei Stellen mittels Schalter im Haus öffnen und schliessen.
____________________________________
Gruß
FendiMan
Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
|