Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2008, 19:25   #4
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Nun, ob das ganze über eine Batch-Datei realisiert werden kann, weiß ich nicht, ich wüsste nicht, wie ich den SQL-Befehl per Batch realisieren könnte. Aber über ein einfaches PHP-Skript könnte man das schon machen, also sozusagen ein Verwaltungsskript. Wenn die Struktur des Excel-Files gleich bleibt und immer nur die Inhalte aktualisiert werden müssen genügt es ja, die Tabelle in der Datenbank einmal zu erstellen. Dann genügt der von mir oben angegebene Befehl. Du musst dir halt überlegen, was du bei mehreren "Aktualisierungen" tust, sollen alle Daten immer ersetzt werden? Dann müsstest du die Tabelle vorher sicherheitshalber "leeren".

Den Vorgang aus Excel heraus könnte man mit einem VBA-Makro ebenfalls automatisieren, sodass für die ganze Aktion zwei Mausklicks genügen.

Aber wie gesagt, per Batch weiß ich keine Lösung.

HTHH

bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten