Sowohl im Kurs, als auch daheim arbeite ich mit Microsoft Virtual Machine.
Da läuft zuerst mal der Domänenmaster auf dem "Echten PC".
In den Virtuellen Maschinen laufen 2 Domänencontroller für eine Subdomäne und ein XP Client.
Daheim geht das recht flott.
Die Kiste im Kurs ist ein P4 mit 3GHz und 1GB RAM und ziemlich lahm unterwegs.
Allerdings stehen da natürlich noch genug andere DC´s der anderen Kursteilnehmer rum.. ;-)
Das mit dem Server 2008 habe ich mir auch gedacht.
Nur da wo ich bin haben die aktuell nur einen 2003er Kurs anzubieten und noch kein 2008er.
Es spricht ja nix dagegen sich das dann auch noch anzusehen. ;-)
Ich denke mal ich werde einen Pentium 4 dafür nehmen auch wenn ich damit keine Geschwindigkeitsrekorde breche.
Wenn der Server mal läuft reicht das wohl aus.
Pentium 3 ist mir dann doch schon etwas zu Langsam für diesen Zweck.
Zur Not muss ich halt ein wenig mehr als 100 Euro ausgeben...
Danke für Eure Hinweise!
|