Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2008, 09:09   #20
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard

Ob das rechtlich eine Rolle spiel, kann ich nicht beurteilen, aber bei diesen P2P Netzwerken wird in aller Regel vom Benutzer schneller geladen, als hochgeladen. Daher würde ich es auch rechtlich prüfen, was denn da gilt, gilt schon das Angebot ansicht, egal ob jemand das ganze komplett geladen hat, oder muss man wirklich lange genug online gewesen sein, mit dieser Datei, und muss diese auch min. von einem anderen komplett geladen worden sein. Da das sowieso schwer nachweisbar ist, könnte man ggf. auch argumentieren, dass man die Datei vielleicht garnicht einmal insegsamt komplett hochladen hat (Ratio).

Meines Wissens nach gibt es nicht nur diese Software zum IP Loggen, sondern auch auf der anderen Seite Software, mit der man eine falsche / andere IP in diesen P2P Netzen aufscheinen lassen kann. Somit kann jeder mit diesen Möglichkeiten öffentlich einsehbare IP-Ranges von Providern benutzen, um glaubwürdige Fälschungen von IP zu erzeugen.

Wie gesagt, keinen Schimmer, ob das irgendeine rechtliche Relevanz hat.
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten