Jetzt habe ich auf Webhostingtalk nachgesehen. Laut Matt Freeman (einen Moderator dort) funktioniert SuExec nicht mit mod_perl und mod_php:
Zitat:
|
There are one or two disadvantages to using SuExec. All php, perl and other scripts have to be executed in CGI mode, meaning you can't use mod_php and mod_perl since these run in-process and don't support username switching, hence creating an extra burden on server resources.
|
http://www.webhostingtalk.com/showth...threadid=11391
Vergewissere dich daher ob die Scripte wirklich unter mod_perl laufen und wenn ja dann poste die Einstellungen auf WHT da es sicher viele interessieren würde.
Hier ein kleiner mod_perl tester:
Code:
#!usr/bin/perl -w
use strict;
print "Content-type: text/html\n\n";
if ($ENV{'MOD_PERL'}) {
print "Mod_perl is installed on this server: $ENV{'MOD_PERL'}
\n";
} else {
print "Mod_perl is not installed on this server
\n";
}
Zitat:
|
Kleine Auswahl von Provider die mod_perl einsetzen, sind auch große Amis dabei
|
Die Liste kenne ich schon

. Dort bieten die Provider es entweder nur wenn man einen eigenen Server nimmt bzw. wenn das Script vorher vom Provider angeschaut und genehmigt wird. Einzig HostPro scheint konseqent zu sein und bietet ihren Kunden auf den Freedom 400x/500x vollen Root Zugang

und daher wahrscheinlich auch mod_perl auf diesen Accounts.