Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2001, 22:12   #7
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Bert

In gewisser Weise muss ich Vobis zustimmen. Je mehr man installiert, desto voller wird die Registry. Und je voller die Regisry ist, desto langsamer wird der Rechner. Das geht bei Windows nach eigener Erfahrung recht schnell. Auch beim Deinstallieren von Software bleiben häufig noch Einträge in der Registry zurück. Um sie zu säubern gehst du folgendermassen vor:
Wähle Start - Ausführen (oder drücke die Starttaste der Tastatur und gleichzeitig R) und gib "regedit" ein. Nun erscheint der Registrierungseditor mit dem du die Registry durchstöbern kannst. Wähle Bearbeiten - Suchen (Strg+F) und gib Begriffe ein, von denen du weisst, dass diese eigentlich nicht mehr drinstehen dürften, weil du die entsprechende Anwendung schon deinstalliert hast. Wenn du also beispielsweise MSOffice deinstalliert hast, sollte in der Registry kein Eintrag mehr stehen, der "MSOffice" oder ähnlich lautet. Diese Einträge kannst du dann löschen (Eintrag markieren, und Entf-Taste drücken). Aber Vorsicht ! Nicht alle Einträge, die den Begriff "Office" enthalten sind auch Einträge von MSOffice. Deshalb solltest du dich etwas vorsehen. Sicherheitshalber solltest du Einträge, bei denen du dir nicht sicher bist, stehen lassen.
Was du auf keinen Fall vergessen solltest: die Registry zu sichern, bevor du irgendwas löschst. Das geht so: Starte regedit und wähle Registrierung - Registrierungsdatei exportieren. Damit speicherst du die aktuellen Informationen in einer Datei ab. Wenn also später irgendwas schief läuft, kannst du diese Datei dann wieder mit Registrierung - Registrierungsdatei importieren laden. So werden die ursprünglichen Daten wiederhergestellt.
Das klingt jetzt vermutlich alles etwas kompliziert, ist es aber gar nicht. Beim Umgang mit der Registry ist aber äusserste Vorsicht zu geniessen. Ein versehentlich gelöschter Eintrag kann im Extremfall zu einem schweren Systemabsturz führen. Deshalb wie gesagt vorher stets sichern bzw. exportieren.
Die beste Lösung bieten aber sogenannte Regcleaner. Diese kleinen Tools analysieren die Registry und listen alle enthaltenen Einträge auf. Ich benutze ein kleines Freeware-Tool, mit dem ich meine Registry regelmässig aufräume. Es listet alle Einträge sortiert nach Hersteller und Produkt auf und bietet dann die Möglichkeit, diese Einträge zu löschen. Selbstverständlich wird vorher eine Sicherung der alten Registry vorgenommen, damit man im Falle eines Falles alles wieder rückgängig machen kann. Ein wirklich hilfreiches kleines Programm. Ich kann es dir zuschicken, wenn du willst.

Ich kann Vobis auch zustimmen, wenn die sagen, man sollte regelmässig die Windows-Partition formatieren. Danach ist wirklich alles weg und das Sytem wieder sauber. Allerdings ist diese Variante vielleicht etwas übertrieben. Das kann man vermeiden, wenn man von vornherein darauf achtet, nicht jeden "Müll" zu installieren. Wenn man ein Programm hat, was man "sich nur mal anschauen will", obwohl man vorher schon weiss, dass das Ding nicht lange installiert sein wird, dann sollte man es gleich dort lassen, wo es ist: auf der Installations-CD !

Mein abschliessender Rat an dich (so würde ich vorgehen):
Wenn du sagst, dass dein Rechner immer langsamer wird, dann denke ich mal, dass er in Zukunft auch nicht wieder schneller wird. Auch die Vorschläge von Betto und Jens wären nur ein Tropfen auf dem heissen Stein, die nicht wirklich viel bringen werden (sorry Jungs ;-) ). Deshalb würde ich dein Windows mit Format C: löschen. Sollten auf C: noch wichtige Daten sein, vorher sichern ! Da du aber zwei Festplatten hast, dürfte das ja kein Problem sein. Installiere Windows dann erneut, spiele sämtliche erforderlichen Treiber drauf und danach die Software die du brauchst (denke dran, keinen "Müll" ). Nun ist dein System so sauber wie es sein muss und wenn du darauf achtest, was in Zukunft so alles installiert wird, bleibt es auch so. Wenn du jetzt auch noch die Vorschläge der anderen beherzigst, kann eigentlich nicht mehr viel passieren. ETWAS langsamer wird Windows mit der Zeit immer, das ist normal. Aber man sollte den Unterschied nicht deutlich spüren.
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten