Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2008, 15:07   #16
ju_wien
Newbie
 
Registriert seit: 03.07.2008
Beiträge: 8


Standard

Zitat:
Zitat von harry1983 Beitrag anzeigen
Jetzt weiß ich endlich warum mir das nie aufgefallen ist. Ich verwende schon seit Ewigkeiten keine Chello DNS mehr ^^
das aergert mich ja so an der geschichte: erfahrene user brauchen maximal 5 minuten, um einen nameserver zu finden, der auf requests aus fremden netzen antwortet[*] oder sie betreiben sogar einen eigenen. aber die anfaenger/innen und technisch unbelasteten kriegen ihre dns-server per dhcp und sind dem zauber hilflos ausgeliefert.

Zitat:
Das Ganze sei vor allem als Angebot für jene gedacht, die noch kaum bis keine Erfahrungen mit dem Internet haben und die mit den üblichen Fehlermeldungen überfordert seien.
quelle: http://derstandard.at/?url=/?id=1219938690922

[*] so nebenbei kriegen die freundlichen provider, die zuverlaessige und offene nameserver betreiben, den zusaetzlichen traffic von upc ab, ohne einen cent dafuer einzunehmen.
ju_wien ist offline   Mit Zitat antworten