ich hab auch noch was tolles dazu :
mit 01.09. bin ich als Einzelunternehmer selbstständig.
Um meine Tätigkeit ausführen zu können (Call-Center) habe ich vor mittlerweile 4 Wochen eine ADSL Leitung bei der Telekom beantragt. nach mehrmaligen Anfragen und Bitten hatte ich heute einen Termin. Bis jetzt habe ich meine Bewerber schon zweimal auf ein anderes Datum vertrösten müssen. Heute erhielt ich dann einen Anruf von einem Call-Center in Klagenfurt, dass die Techniker DORT seien. Der Techniker erklärte mir dann, dass der Auftrag falsch gegeben wurde.
Einer meiner Kollegen hatte aber am 03.09. nochmals (auf explizites Nachfragen der Mitarbeiterin) deutlich bekanntgegeben, dass das Internet in Wolfsberg zu verlegen ist. Auf meine Frage hin, wann die Technik bei mir sein kann, bekam ich als Antwort:\"das kann jetzt noch dauern!\" Nach Rückfrage bei Frau März (Chefsekretariat von Herrn Müller) lag ein Fehler im System vor und „sie könne nichts machen, ich muß auf einen neuen Termin warten.“
Für mich grenzt diese Arbeitsweise an Sabotage.
Ich kann jetzt wahrscheinlich wieder 2 Wochen auf einen neuen Termin warten. Ich habe keinen Geldeingang in dieser Zeit und meine Bewerber werden mir wahrscheinlich auch teilweise abspringen. Als Jungunternehmer ist diese Situation für mich existenzgefährdend. Ich habe Büroräume angemietet die zum zahlen sind. Nur womit, wenn ich nicht produzieren kann? Diese absolute Inkompetenz hatte ich mir von der TA AG nicht erwartet. Die Produkte der Telekom sind von guter Qualität, jedoch die Mitarbeiter sind eine Zumutung. Sie sind unfreundlich und inkompetent am Telefon. Man wird nicht zurückgerufen obwohl man darum bittet. Nennen Sie das „Kundenservice“??? Eine 4 MBit Leitung, wie wir sie benötigen ist nicht unbedingt günstig. Braucht die Telekom keine Kunden mehr? Ich habe mich mit meinem Anliegen bereits an den Konsumentenschutz, Wirtschaftskammer, Ombudsmann, Rechtsanwalt und diverse Zeitungsredaktionen gewandt.
|