Thema: cgi mit c/c++
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2001, 16:26   #10
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Lächeln

1, Mod_Cgi ist halt einfach zu installieren, und ich kenne eine Menge Server wo mod_perl istalliert ist. Ist einfach weitaus schneller als mod_cgi (200-300% bei manchen Scripten).
Jeder vernünftige Dienstleister darf bei den Kundenscripten keine Auswahl treffen. Das währe ja selbstmord, Kunde bezahlt für den Account und der Provider schmeißt die Scripten wieder runter, wenn sie ihm nicht gefallen. Das kommt nur bei Wohnzimmerprovider vor, die einen schwachen Rechner haben, und keiner eine Serverlast erzeugen darf. Sonst geht der Compi mit 128 Ram gleich in die Knie
Ausserdem ist es egal was die Kunden raufladen, du kannst mit Apachemodule die Prozessorzeit und den Ramverbrauch steuern, so kann keiner den Server mit einem Prozess abschießen.
ZB. Ein Script darf maximal 10 Sec. und nicht mehr als 5 MB Ram verbrauchen

2, Für das gibt es Suexec: Das steuert den Zugriff auf Scripten und ist gnadenlos beim Überwachen und ausführen (siehe meinen Thread über Suexec)

3, Hä, 2 Apachen am selben Port

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten