Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2008, 21:05   #66
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

tja, da schliesst sich der kreis: wenn schon iis da ist, scheidet wiki aus. wenn sql, braucht´s nicht....
damit sind wir grad bei meiner ursprünglichen aussage: "macht keinen sinn, oder ist grad akademisch interessant".

"wenn einem selber das knowhow fehlt, sollte man sich einen passenden dienstleister suchen" - richtig. wenns aber nicht geht, gehts auch mit einem dienstleister nicht (die haben auch nur rhce/lpi und programmieren für die gängigen standards)...

würde mich übrigens freuen, das eventuell separat zu diskutieren - suche immer ideen für "spielwiesen" und neue funktionen, die das leben leichter machen können.


so, zurück zum thema : ich würd einen hp ml11x/ml350 nehmen (ev.hot plug festplatten, solide maschine); drauf einen SBS2003 installieren und fürs backup ein kleines ultrium nehmen.
wenns von interesse ist, kann man ja die maschine in weiterer folge um vmware server oder ESXi erweitern - man verbaut sich dadurch nichts.
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten