Zitat:
Zitat von ingomar
och, ich kann mit windows halbwegs umgehen; aufgrund meiner unix historie hab ich auch mit anderem kein problem. gerade deswegen hinterfrage ich, ob du in der praxis nicht mehr zum verkäufer als techniker tendierst, "mal auf die schnelle" einen samba zu empfehlen (schon oft genug erlebt, selbst klein-produkte wie die buffalo terastation haben mehr als genug probleme).
und klar, openoffice kostet nichts - wenn man keine vorlagen migrieren muss.
|
mal auf die schnelle empfehlen ist nicht gleich installieren. wenn einem selber das knowhow fehlt, sollte man sich einen passenden dienstleister suchen. nur wegen der serverlizenz macht es aber keinen sinn, auch ein sles kostet seine 700 euro. auch bei 10-20 clients sollte man VORHER überlegen ob die migration wegen 30 euro für eine cal auch wirklich lohnt. bei 150-200 clients kann es gleich wieder ganz anders aussehen.
buffalo baut homeuser produkte, terrastation und co ist nicht umsonst so billig
zu ms office - die installation, formular migration und endanwender schulung kann dir durchaus um 40-50% billiger kommen als der wechsel von office 97/2000 zu einer aktuellen version. bei 10 pc´s wird es sich wohl nicht ausgehen - bei 100 sieht es gleich ganz anders aus.
Zitat:
Zitat von ingomar
und wiki - selbst dekiwiki kann nicht mit nested groups umgehen, single-sign-on ist experimentell und an bestehende ms-sql-strukturen anhängen geht nur mit kopfschusstendenzen.
|
wenn du einen bestehenden mssql/iis hast, dann würde ich gleich zu sharepoint greifen. du hast ja schon bezahlt, warum nicht auch nutzen?
Zitat:
Zitat von ingomar
entsprechend frage ich mal entgegengesetzt: konntest du damit ernsthaft arbeiten ? hast du es je gemacht ? warum haben die tollen ideen immer einen haken, schon bevor man überhaupt an ein konkretes implementieren denken kann ?
|
ja - welches größere unternehmen kann sich heute noch leisten nicht laufend zu vergleichen? wer monokulturen betreibt darf sich nicht wundern wenn er 2-3x mehr bezahlt als andere. es ist immer wieder schön zu sehen wie diverse anbieter die hosen runterlassen wenn man jederzeit woanders kaufen KANN.
Zitat:
Zitat von ingomar
so ist "ldap support" nicht gleichbedeutend mit "kann mit normaler/heftiger handarbeit auch mit AD reden", bei weitem nicht...
|
im prinzip ist es bei den meisten php lösungen relativ einfach. der aufwand bei mediawiko oder otrs ist nicht viel größer als die integration vergleichbarer asp lösungen. selbst bei sharepoint und co muss ich hand anlegen damit der ad abgleich funktioniert.
wie gesagt - jeder soll installieren was er KANN. was hilft es dir wenn du 3000 euro für cal lizenzen eingespart hast, aber mangels kentnissen den mehrfachen betreuungs aufwand hast?