Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2008, 17:15   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Der Erdölindustrie ist es egal, womit sie Geld verdient. Da sie über entsprechende Finanzstärke verfügt, kann sie die technologische Entwicklung ohnedies steuern.
Z.B. ist BP nach wie vor einer der größten Photovoltaik-Produzenten.
Der Wasserstoff kann bei heutiger Technik auch weiterhin am besten aus Erdgas hergestellt werden, der ganze Wasserstoff-Hype wird doch sehr von Atomkraft (setzt auf Elektrolyse) sowie eben Erdgas-Produzenten gestützt.
Dabei ist die Photovoltaik z.B. auch der Stromproduktion aus Solarwärme direkt über einen Dampfkreislauf im Wirkungsgrad je Fläche um 50% unterlegen, dafür im Preis um 200% drüber. Und dabei kann im Gegensatz zum Strom die Wärme mit thermochemischen Speichern bereits excellent für sonnenscheinlose Zeit gespeichert werden.
Die Dinge, welche der Industrie wirklich gefährlich werden können, sind billige Techniken mit hohem Wirkungsgrad, die überall funtionieren. Davon hört man dann wenig.
Oben genannter Speicher ist extrem unwirtschaftlich in jeder Hinsicht für den User, daher ein interessantes Geschäft.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten