Nunja, im Disput ging es ja schon mehr um grundsätzliche Archivierungs-Philosphie von Bilddaten. Für mich ist das eben eine von Programmen möglichst unabhängige Frage, vielmehr eine Frage von Formaten.
Da gibt es auch keine endgültigen Antworten, an der Uni arbeitet eine große interdisziplinäre Arbeitsgruppe nur an der Frage von möglichst haltbarer Informationsarchivierung, habe leider den genauen Namen vergessen, habe vor ca 5 Jahren etwas davon gehört.
Archivierung gibt's seit tausenden von Jahren, elektronische Daten seit mehr als 50 Jahren, je nach dem, was man dazu zählt, aber die Probleme mit der elektronischen sind ganz beachtlich verglichen mit Papyrii aus Ägypten oder auch schriftlichen Aufzeichnungen aus dem vorchristlichen China.
|