du sagst also in 1000 jahren wird es noch dateinamen geben? oder gar ein jpg bildformat? aber nicht ein paar einfache textinfos die jeder editor einfach auslesen kann (sofern es sowas in 1000 jahren noch gibt

)?
und was bekommst du für informationen in 220 zeichen? wie umständlich ist es 6-12 personen, gps/kompass info, ort, beschreibung des bildes, copyright und ein paar weitere kleinigkeiten da unter zu bekommen? gibt es dafür überhaupt eine sinnvolle software die mir hilft dies für 100-150 hochtzeitsfotos zu erledigen? ich mach es ja auch nicht viel anders - alle bilder bekommen entsprechende namen + uhrzeit + datum => sowas macht ein besserer workflow automatisch mit. aber dort bekommst du eben nicht viel rein, geschweige den du kannst diese sinnvoll nutzen.
wenn du soviel angst um deine bilder hast, würde ich diese ausdrucken und zu bank tragen. die wahrscheinlichkeit das alle durch einen brand verloren gehen ist höher als das iptc nicht mehr lesbar ist...
du hast von picasa gesprochen - ich hab dir ein vergleichbares tool genannt welches iptc besser verwalten kann. im gegensatz zu "profi" tools fehlt es beiden aber an weiteren visonierungs möglichkeiten die bei profitools zum einsatz kommen - ist es so für dich verständlicher? ich persönlich möchte aber keine 300-800 euro ausgeben damit ich meine bilder mit einfachen textinformationen versehen kann...
wenn du eine entsprechende software suchst - selbst dein hochgelobtes xnview sollte sowas können. nachdem du die ms foto gallerie nicht magst, solltest du auf deren hervorragende iptc verwaltung einen großen bogen machen. wenn du in der glücklichen lage bist ein alternatives os zu nutzen - steht dir mit digikam ja alles offen
btw: und was hat dieses österreichische museum als lösung verwendet? ich vermute mal es wurde um mehrere 100k euro eine eigene lösung programmiert die in 10 jahren auf keinen pc mehr läuft? oder willst du uns erzählen die nutzen jetzt dateinamen und haben dafür mehrere 100k euro verbrannt?
