@Temperatur: stimmt, das habe ich vergessen, zu erwähnen - die Idee, dass irgendwas zu heiß wird, hatte ich am Anfang auch immer, und deswegen habe ich nach einem Neustart gleich mal die Temperaturen gemessen.
Im Moment sieht es so aus (gemessen mit EVEREST Home Edition):
Motherboard: 50°C (122°F)
CPU: 49°C (120°F)
Samsung SP1614N: 41°C (106°F)
Samsung HD400LD: 43°C (109°F)
Irgendwann habe ich es dann aufgegeben, der Temperatur die Schuld zu geben, weil es nach diesen seltsamen Abstürzen/Einfrierungen immer tadellos gelaufen ist - auch über Stunden (meist aber habe ich mich dann mit der Masse an Anwendungen zurückgehalten).
@Holzi: Wenn ich all meine dürftigen Englischkenntnisse zusammen kratze und zusätzlich ein Übersetzungsprogramm bemühe, dann kann es daran nicht liegen. Was ich in diesem Fall gemacht habe, war Folgendes: Im Hintergrund liefen Azureus und Outlook-Express (prüft in regelmäßigen Abständen, ob Mails kommen), aktuell beschäftigt war der Internet-Explorer Version 6 - und am anderen Schirm war lediglich TVCentralCore von Sceneo aktiv, um nebenbei TV zu gucken. Plötzlich werden beide Schirme kurz schwarz und der BlueScreen kommt.
Wegen SP3: Ich bin kein wirklicher Freund von den ständigen Updates aufspielen. Bislang ist die Kiste ja auch ohne SP3 vernünftig und fehlerfrei gelaufen. Außerdem hat man ja anfangs nicht gerade das Beste über dieses SP3 gehört und gelesen. Da habe ich letztendlich mehr Angst davor als ich jetzt mit den zeitweisen Abstürzen.
