@cenus
beim backup war keine rede von tapedrive, lediglich auf HD und DVD sollte gesichert werden. aber ich geb dir recht, das wrüde in etwa auf diesen preis kommen
bzgl. sw-lizenzen ... oh mein gott das is ja wirklich extrem teuer ... ich bin mehr der linuxmensch, und bzgl sw-lizenzierung denk ich mri immer nur das ist ein spanisches dorf für mich. auch dass man da noch extra cals braucht wusste ich bis dato nicht, dachte lediglich das client-OS muss lizenziert sein.
ich bin wirklich schockiert ... dann geht sich das um den preis wirklich nicht aus.
bzw redundanz ... denke dass die geschäftsprozesse bei der firma des schwiegervaters nicht sooooo kritisch sind dass ein ausfall des servers ein aus der firma bedeutet, daher ist imho ein hot-spare-server kaum nötig.
raid wird unumgänglich sein, raid1 oder raid5, auf jedenfall redundanz, das ist wichtig um kurzfristige ausfälle zu vermeiden. vor allem da platte ja schneller eingehen als ein ganzer server.
switch wird vorhanden sein, nehm ich an? ein 24-port switch sollts schon sein, 100mbit sollten reichen, da wohl kaum große datenmengen übertragen werden, aber gbit kostet auch nicht mehr die welt.