sagts einmal ich moechte mich ja nicht einmischen ( vor allem als newbie in diesem forum), jedoch ich verstehe nicht wie ihr drauf kommts das unter raid5 nur 2 platten nutzbar sind oder so. es gibt mehrere arten von raid, und bei raid5 gibt es 2 unterscheidungen. DIe daten werden blockweise abgelegt und es wird beim speichern eine paritätsinformation erstellt. nun gibt es zwei arten von raid5: die erste verteilt die paritätsinformationen auf die platten des verbunds. hier gibt es einen kleinen platzverlust pro platte. die zweite art hat eine eigene platte für paritätsinfos frei. damit hat man dann eine ganze plattengröße "verlust".
zum raid1 möchte ich noch sagen dass meines wissens nach nur eine platte auf die andere gespiegelt wird. den einzigen geschwindigkeitsgewinn den ich mir erklären kann wäre der aus dem cache des controllers herstammende. geschwindigkeitsmäßig ist raid 1 also nix.
das ganze gibt es auch sehr ausführlich mit einigen netten grafiken bei dell zum nachlesen ( ich glaub´
www.dell.com oder so)
zu allerletzt: braucht ein kleiner ONU eigentlich wirklich raid5 ? ich denke entweder raid0 für die geschwindigkeit oder wirklich einen schnellen scsi160 raid adapter....
p.s.: dir adapter sind eigentlich nur eine art zwischenplatine mit einem chip der den datenstrom aufteilt, d.h. das im falle eines treiberproblems oder so der schreibvorgang abbricht. soll heißen das es nur in hardware das ist was es unter winNT schon lange als software stripeset gibt. ich finde entweder so oder gleich ganz....