Ein Filter bringt nur mehr Glas-Luft-Flächen und noch mehr Reflexionen! Und warum Graufilter? Wird ja nur die Belichtungszeit länger...
Nein, Verschmutzung kann es auch keine sein! Die roten Punkte sind ganz regelmäßig angeordnet und deren Helligkeit nimmt nach aussen ab. Beugungsmuster an regelmäßigen Strukuren schauen so aus! Daher die Frage nach einem "Stern"-Filter, denn die haben solche eingravierte Strukturen.
Der einzige Blendenrefelx ist der gelbe links neben der Sonne, denn der liegt zentralsymmetrisch d.h. er entsteht im gleichen Abstand von der optischen Achse wie die Sonne und unter dem gleichen Winkel. Die roten Punkte enstehen symmetrisch zur Sonne und NICHT zur optischen Achse.
Das einzige, was ich mir vorstellen kann, sind INterfernzerscheinungen im IR-Sperrfilter unmittelbar vor dem Sensor...
Mit welcher Kamera wurde das Bild eigentlich gemacht?
Versuchs nochmal solche Aufnahmen und varier die Brennweite und den Abstand der Sonne von der Bildmitte. Geisterbilder wirst du wahrscheinlich immer bekommen.
|