Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2008, 16:43   #5
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard

Vielen Leuten ist auch wichtig, wie die Kamera in der Hand liegt und wie sympatisch die Bedienung ist. Das kannst du nur herausfinden, indem du die Kamera mal in die Hand nimmst.

Die Canon EOS 450D ist sicher eine ganz gute Einsteigerkamera. Auch das Kit-Objektiv das oft gleich mit verkauft wird (18-55mm IS) mit eingebauten Bildstabilisator ist ganz gut für den Anfang.

Der Vorteil einer Spiegelreflexkamera ist, dass du alles relativ einfach einstellen kannst. Der Hauptvorteil gegenüber sogenannten Bridge-Kameras ist allerdings, dass wenn du durch den Sucher siehst, sehr gut manuell scharfstellen kannst. Die Wechselobjektive geben dir die Möglichkeit, Objektive zu kaufen, die exakt deinen Bedürfnissen entsprechen.

Bei den größeren Herstellern, wie Canon oder Nikon, hast du den Vorteil, dass die Auswahl an Objektiven (auch von anderen Herstellern) größer ist. Da die Objektive oft genauso teuer sind wie die Kamera, ist es auch eine Überlegung, einem Hersteller treu zu bleiben, um bei der nächsten Kamera die Objektive weiter zu verwenden. Dass heißt, bei der Wahl der Kamera-Marke solltest du auch schauen, ob es interessante Objektive und in Zukunft weitere interessante Kamera-Modelle für dich gibt.

georg
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten