Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2008, 21:32   #6
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Dass das Bild läuft hängt damit zusammen, dass sich über die Jahre hinweg die Widerstandskonfig und die Trimmung (Abstimmung des Trimmerpotis) in der entsprechenden Beamsteuerungsschaltung verstellt hat. Das erfolgt ganz einfach Aufgrund der Alterung der elektronischen Bauteile wie Trimmerpotentiometer, Fixwiderstände, (Elektrolyt-)Kondensatoren sowie sogar den Si-Bauteilen (aktive Bauelemente) selbst.

Jetzt müsstest du den Monitor aufschrauben, die Trimmerpotis suchen und dann an denen die Schaltung wieder abstimmen.

ABER ACHTUNG!!!! An einem Röhren-Monitor herrscht HOCHSPANNUNG im KV-Bereicht!!! Ist also nicht ganz ungefährlich das Ganze, und zwar für den Amiga genau so wie für dich, falls du dummerweise an einer falschen Stelle den Monitor berührst!

Wenn du dich komplett nicht mit Elektronik auskennst, dann rate ich dir dringen, lass die Finger davon.
Ob sich aber die Rep. eines so alten Monitors noch lohnt musst du entscheiden, ob es dir das wert ist. Es gibt aber sicher Werkstätte, welche das noch reparieren würden.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten