Ok!
Kann ich leider nicht viel dazu sagen, aber ich denke solche Probleme können auch bei Internetzugängen über Modem, oder ADSL auftreten. Ich bin bei "Chello" in einem LAN-Netzwerk.
Aber zu deiner vorigen Frage:
Also, ein Proxy-Server macht nichts anderes als gewisse häufig besuchte Internet Seiten zwischenzuspeichern, damit sie schneller wieder aufgerufen werden können.
In der Praxis hört man aber sehr oft, dass man den Proxy ausschalten soll, weil das Surfen dadurch eher gebremst als beschleunigt wird.
Geh' beim IE auf Extras Internetoptionen.
Dann auf den Punkt "Verbindungen".
Dort müßtest du bei den Eigenschaften irgendwo den Punkt Proxy verwenden (oder so ähnlich) finden. Deaktiviere mal diese Proxy Funktion und ev. den Punkt "Automatische Suche der Einstellungen"
Hoffentlich hilfts!
Martin
|