Zitat:
Zitat von TONI_B
Weil das Auge, das die Mattscheibe betrachtet, auch eine sehr hohe Auflösung hat. Wenn ich durch den Sucher(Monitor) meiner A200 (Bridge!) Kamera schaue, kommt mir das Grausen ob dem Gegriesel. Ein Monitor wie ihn die A700 hat, geht bereits in die richtige Richtung, nur hat der 3,5"! Wenn du ihn in den Sucher einbauen willst, hat er wahrscheinlich 1/2" - daher kleine Pixel=viel Rauschen...
|
Schon - aber gleich
zig Megapixel? Wenn ich daran denke, dass meine neue 40D gerade mal mit 10 Megapixel daherkommt - wozu also ein vielfaches an Pixel beim Monitor als das Bild selbst hat ...?
Zitat:
Zitat von TONI_B
Nur gibt es bei den Bridge-Kameras keine Möglichkeit die Schärfentiefe zu überprüfen!
|
Das nicht - aber es ist ja von einer SLR ohne Spiegel die Rede - und so weit ich informiert bin, hat die Abblend-Taste mittlerweile eh schon jede SLR.
Zitat:
Zitat von TONI_B
Trotzdem bin ich der Meinung, dass Vollformat- und APS-C-DSLR mindestens 10-20 Jahre aktuell bleiben werden.
|
Na ... schaun mer mal. Vor 10 Jahren hat kein vernünftiger Mensch daran gedacht, dass es 2008 keine Neuentwicklung von analogen KB-Kameras mehr geben wird - und vor 20 Jahren hat kaum jemand ernsthaft daran gedacht, dass man auch mal gänzlich ohne Film wird fotografieren können. Geschweige denn, dass moderne Kameras in der Lage sein werden, beispielsweise Gesichter zu erkennen und erst dann auslösen, wenn alle auf dem Bild aufscheinenden Gesichter freundlich gucken.
Oder hättest Du vor 20 Jahren die Idee gehabt, dass Du heute mit einem kleinen Ding, das als Mobiltelefon verkauft wird, auch Fotos gemacht werden können, die immerhin 5 mio Bildpunkte hat? Und außerdem noch einen kleinen tragbaren Computer eingebaut hat, der mehr leistet, als der damals beste PC geschafft hat?
Da will
ich nun wirklich keine Prognosen für 10 oder gar 20 Jahre abgeben ...
