Hallo Richard,
also 512 MB RAM sollte Dein Mobo eigentlich unterstützen - sonst müßte es schon sehr, sehr alt sein. Es spricht also nichts gegen die RAM-Aufrüstung. Meine eigenen Erfahrungen speziell mit dem FS 2000 (ich weiß, bei anderen sieht es wohl anders aus

) haben zwischen 256 und 512 Megs RAM aber eigentlich keinen großen Unterschied gezeigt.
Falls Du es doch machen willst, hier nur mal ein paar aktuelle Erfahrungen von mir:
Zwei No-Name-Riegel 128 MB (schon etwas länger her), noch relativ teuer - beide Schrott. Im Memory-Test total versagt - obwohl der Rechner damit gebootet hat und gelaufen ist. Erklärt allerdings meine gelegentlichen Crashs bei speicherintensiven Anwendungen (Photoshop - nicht FS2K

).
Zwei Infineon 256 MB (waren beim Händler aber schon nicht mehr einzeln verpackt). In einem ziemlich harten Memory-Test auf dem Rechner eines Freundes zeigt eines Macken, sind beide zusammen im Rechner - Kollaps im Memory-Test. Im Rechner laufen sie ohne Crashs, aber wer weiß...
Empfehlung eines Bekannten, der selbst Hardware vertreibt: Kingston, und vorher beim Händler fragen, ob es Bulk, also unverpackte "Schüttware" aus dem Karton, oder einzeln versiegelte Module sind. Infineon versiegelt nähme er eventuell auch noch. Und falls das Board diese Modulgröße unterstützt: Lieber ein 512er kaufen als zwei 256er.
Gruß Thomas