Zitat:
Zitat von Slevin
möchte mir bald eine DSLR kaufen. canon oder sony stehen in der engeren wahl.
|
Tja - wer sich hier schon derart einschränkt, für dem stehen nur wenige Türen offen ...
Zitat:
Zitat von Slevin
sind die objektive in den bundles ausreichend?
|
Nachdem die beiden genannten Hersteller eine nicht unerhebliche Menge an Bodies anbieten (bei Canon sind das beispielsweise aktuell die 1000D, 400D, 450D, 30D, 40D, 5D, 1Ds Mark III, 1Ds Mark II, 1D Mark III) und dort auch unterschiedliche Kit-Objektive angeboten werden, wird diese Antwort wohl schwierig werden, ohne genauere Angaben. Zumal ja nicht unbedingt jedes Objektiv gleich gut mit jedem Body zusammen arbeitet bzw schon gar nicht passt (Crop-Objektive (bei Canon haben solche Objektive die Bezeichnung EF-S) gehen leider nicht auf Vollformat-Bodies), muss man sowohl den Body als auch das Objektiv genau kennen.
Und zusätzlich wird man auch noch wissen müssen, welche Art von Motiven Du fotografieren möchtest. Den Hauptplatz in Deinem Urlaubsnest wird vermutlich ein anderes Objektiv benötigen als ein zierlicher Schmetterling, eine Porträt-Aufnahme verlangt wiederum andere Objektive als Wildlife-Tierfotos, Streetlife wiederum andere als Tabletops.
Zitat:
Zitat von Slevin
kann mir jemand die abkürzungen bei den objektiven erklären?
|
Auch hier gibt es unterschiedliche Bezeichnungen von den unterschiedlichsten Hersteller. Wenn Du herstellerspezifische Abkürzungen wissen willst, solltest Du ebenfalls gezielt die Abkürzungen anführen. Wenn Du jedoch generell wissen willst, was die allgemeinen Angaben bedeuten (also Beispielsweise EF 3,5-5,6/28-135mm), dann solltest Du Dich besser ein entsprechendes Fachbuch zulegen (oder entsprechende Webseiten ansteuern), die diese Begriffe mehr oder weniger verständlich und gut erklären; denn hier fehlt es dann schon mal an dem notwendigen fachlichen Wissen rund um die Fotografie.