Der hat dann wenigtens eine Sicherheitsschaltung die verhindert dass das Netzteil hin wird. Und bei 3D Spielen oder voller Belastung läuft der Lüfter, oder? Jetzt stell Dir mal vor, Jemand befolgt deinen Rat und betreibt das Passive Netzteil ohne Luftzirkulation. Dann kommt er auf die unglückliche Idee ein paar Stunden ***Indiziert*** zu spielen.
Ich habe mal den Stromverbrauch meines PC (Athlon64 3500+ Venice, 3 GB DDR2 800, 3 Festplatten, 3 Laufwerke [CD Brenner, DVD Brenner, DVD Reader], IDE Controller, GeForce 6200LE) zu messen:
Idle, Internet surfen,... 108 Watt
Belastung, DVD Ripping, Retro-X Interlace rendering,... 160 Watt
Ist schon ein Unterschied, wohl u.a. weil der CPU bei Idle auf 1.1 Ghz heruntertaktet.
Übrigens habe ich auch ein semi-Passives Netzteil bei meinem P IV Gerät (105 Watt Idle), und wenn es mal anläuft dann brauche ich keinen Heißluftföhn mehr.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|