Was aber unbedingt zu beachten wäre das die Sicherung nach dem Generationsprinzip verwendet wird
http://de.wikipedia.org/wiki/Generationenprinzip
oder ist es bei dir noch nicht vorgekommen das du den Stand von letzter Woche einer Datei aus der Sicherung brauchst?
Idealerweise sollten die Medien ja auch nicht neben dem Server stehen (Feuerfester Tressor) denn dann werden die beim Serverklau gleich mit geklaut.
Und dieses ist halt am leichtesten mit einem Bandlaufwerk zu verwalten.
Sicherung auf externe HDD mach ich bei mir zuhause aber in der Firma würde ich nur ein ordentliches Bandlaufwerk verwenden.
Überhaupt wenn bei den Daten auch Geschäftskritische dabei sind (Sicherung der Warenwirtschafts Datenbank).
Sicherungssoftware reicht NTBackup kostet nichts und mach im Gegensatz zu Veritas / Arcserv keine Probleme.
Ich würde also bei dieser Datenmenge also ein LTO-3 oder LTO-4 Bandlaufwerk verwenden.
LTO-3
http://geizhals.at/a319467.html
Medien LTO-3
http://geizhals.at/a128664.html
LTO-4
http://geizhals.at/a319156.html
Medien LTO-4
http://geizhals.at/a256194.html
Sicherung auf eine externe HDD kann parallel erfolgen um auf den letztstand einfach und rasch zugreifen zu können.