Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2008, 21:06   #1
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard neue technologien - hinkende gesetze udgl.

mir hats grad wiedermal die augen rausgehaun

http://diepresse.com/home/recht/rech...emein/index.do

da droht oder sehnt sich wiedermal so ein globalisierer, äh experte natürlich:
Zitat:
Es brauche „eine weitere Weltkatastrophe“, um bestehende menschenrechtliche Regelungen global durchsetzbar zu machen. Weil nur dann der Leidensdruck so hoch sei (wie etwa nach dem 2. Weltkrieg), dass der Wille zu neuen Regelungen bestehe. „Die politischen und rechtlichen Ordnungsnormen in Friedensfragen und bei der Armutsbekämpfung fehlen uns nach wie vor.“ Ein dringend notwendiger, überregionaler „Weltgerichtshof“ könnte seiner Meinung nach in den kommenden fünf Jahren errichtet sein.
Zitat:
"Arnulf Grübler, Experte für Technologiesysteme und Mitglied des im Vorjahr (zusammen mit Al Gore) mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC)."
Klimaschwindler bekommen nun friedensnobelpreise
naja die zeiten ändern sich...heutzutage sinds nicht mehr kriegsverbrecher, atomlobbyisten oder ähnliches gesocks...

oitt ist offline   Mit Zitat antworten