Also, ich hatte zwar meine liebe Mühe mit meinem ABIT KT7A, bis ich es zum stabilen Betrieb überreden konnte, aber wenigstens die SB Live hat bei mir eigentlich nie Probleme gemacht.
Das dritte und wahrscheinlich entscheidende problematische Produkt ist in diesem Fall sicher das Mainboard, in meinem Fall das KT7A. Bei Asus, MSI, Epox und den anderen Herstellern sind diese und andere bekannte Schwierigkeiten(Einfrieren usw.) nämlich kaum oder zumindest nicht so häufig aufgetreten.
Irgendwo, ich glaube es war auch auf Viahardware im Forum, hat ein gewisser John Gatt von VIA im Frühjahr erklärt, die Probleme kommen daher, weil manche Mainboardhersteller die von VIA empfohlenen BIOS-Registereinstellungen verändern, auf die der User so ohne weiteres keinen Einfluß nehmen kann, um zu mehr Performance zu kommen, freilich auf Kosten der Stabilität, vor allem im Zusammenspiel mit der SB Live. Zufällig war das ABIT Brett beim Erscheinen auch eins der Schnellsten. Und dann kommt dazu, dass VIA den KT133A sicher ohne ausreichendes Testen ausgeliefert hat, weil der Markt schon so gierig auf 133(266) Mhz FSB war.
Fazit: Schuld sind halt immer die anderen!
____________________________________
Si tacuisses philosophus mansisses.
|