Die Software wird schon immer auf den neuesten Stand gebracht (sprich: Funktionen hinzugefügt). Diese beziehen sich aber nur auf das Modellieren, nicht auf den Rechenkern (schätze mal, der ist noch aus den 80er Jahren)
Unsere Rechner erreichen die geforderte Mindestausrüstung locker, und für 08/15-Projekte kommt man damit auch ohne Probleme aus, nur für ein 250m Hochhaus hat man trotz OpenGL im Editor eine Diashow mit 2 Bilder pro Minute.
Der Link zu den FireGL Karten war ein guter Hinweis! Interessant wäre noch, ob ein CrossFire Verbund von mehreren Consumerkarten nicht mehr Power bieten würde als eine FireGL Karte?
____________________________________
**** das papierlose Büro ist genauso Realität wie das papierlose Klo ****
Yoda: Dunkel die andere Seite ist!!
Obi-Wan: Ruhe, und iss\' jetzt Deinen Toast!
|