Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2008, 13:34   #13
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard



Finde ich vernünftig wen du gleich die Rückgabe abwickelst.
Die Fesptlatten kannst du schon "normal" formatieren.
Aber man kann sie dann mit Spezialprogrammen durchaus auch wieder herstellen und so sehen was da drauf war.
Nutze am besten ein Löschtool wie z.B Eraser (kostenlos downloadbar)
Das Biosupdate kann man theoretisch auch erkennen.
Es wird ja immer die Versionsnummer des BIOS beim Start angezeigt.
Wenn der Händler also weiss, dass seine Motherboards BIOS Version XX haben und du aber Version YY draufgeflasht hast, kann ein fachkundiger Mensch das erkennen.
Du könntest eventuell die alte BIOS Version die bei Erhalt des PC oben war wieder draufflashen. (sei halt vorsichtig und arbeite langsam und gewissenhaft)
Schau nach Möglichkeit auch, dass du den PC möglichst in der Verpackung zurückschickst wie du ihn bekommen hast und vergiss nicht das RMA Formular vor dem Versand auszufüllen. (sofern der Händler sowas hat)
Natürlich auch Rechnungskopie dazulegen.
Ansonsten bin ich mal gespannt wie der Händler reagiert.
Viel Glück jedenfalls mal im vorraus.



[/quote]
  Mit Zitat antworten