Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht entsprechend § 312 d Abs. 4 BGB unter anderem nicht bei Verträgen zur Lieferung
-von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde,
-von Audio- oder Videoaufzeichnungen (z.B. CDs und DVDs) oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind,
-von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten.
Bei Verträgen über Software, die durch Download geliefert wird, ist das Widerrufsrecht nach § 312 Abs.4 Nr.1 BGB ausgeschlossen, da die Software wegen der Möglichkeit der Weiterbenutzung nicht rückstandslos zurückgegeben werden kann.
Entsiegeln - bezogen auf Software - ist die Benutzung einer Software nachdem eine erkennbar zur Wahrung eines Urheberrechts geschaffene Sperre überwunden wurde, etwa indem eine verschlossene und äußerlich durch die Aufschrift damit erkennbar „versiegelte“ Hülle um eine CD-ROM geöffnet oder indem im Menü einer Software das Zustandekommen einer Lizenzvereinbarung zu den Bedingungen des Herstellers der Software bestätigt wird.
Im Falle des Widerrufs sind die beiderseitig empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gezogene Nutzungen ggfs. Herauszugeben. Können Sie die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurück- gewähren, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren bestimmungsgemäßen Gebrauch zurück zu führen ist.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt
Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 € brutto nicht übersteigt, oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
*** Ende der Widerrufsbelehrung***
Das werde ich gleich erledigen. Und wegem dem Gehäuse etc hab ich alles vorsichtig sauber abgeschraubt etc also keinerlerlei spuren oder ähnliches. Muss jetzt nurnoch Festplatte Formatieren.
Wenn die Festplatte Formatiert kan man aber ned wieder rückgängig machen oder? Also zwecks BIOS update sehen etc
Nich das es dann heisst falsche anwenudung oder irgendso ein misst.
Ich werde jetzt alle wege einleiten und dann schreib ich wieder obs geklappt hat.
Danke an euch ihr seid echt SUPER.
MFG Marco