was ich von einer image-sicherung erwarte:
- sicherung/wiederherstellung von boot-CD möglich (die eigentliche sicherungsdatei (im folgenden "image" genannt) kann/darf/soll auf einer anderen partition bzw. selbstgebrannter CD liegen)
- 'partition auf image' sichern bzw. 'image auf partition' wiederherstellen
- erkennt auch NTFS-partitionen
- kann das image komprimieren
-- nur 'partition auf andere partition' ist mir zuwenig
-- sicherung im laufenden betrieb ist belanglos (für mich persönlich )
verwende(te) bisher NortonGhost2003 - ist von diskette(!) bootfähig
(splittet images in maximal 2GB teile)
nachteil: kein NTFS, diskettenlaufwerk stirbt aus
vorteil: schnell (5GB ~ 5 min (man könnte durch 5 kürzen ))
neuer NortonGhost erfüllt all meine wünsche - ausser: nichtgratis!
Acronis-CD war auf meinem PC nicht bootbar
(keine fehlermeldung - aber abbruch)
zu einigen bisher angegebenen sicherungsprogrammen fehlen mir noch
einige informationen - ich fasle bisheriges zusammen:
(unter "Probleme" ist summiert wieviele user damit selbige hatten)
Programmname_____boot-CD__NTFS__Probleme__Compress__Gratis
------------------------------------------------------------------------------------
Vista_____________?________J_______-_________?________V
DriveImageXML____?________?_______1_________?_____ ___J
partimage__________J________?_______-_________?________J
SeagateDiscWizard___J________?______1_________?___ _____J
LinuxLiveDVD______J________?_______-_________?________J
AcronisTrueImage___J________J_______2_________?___ _____N
NortonGhost2003___bootdisk__N_______-_________J________N
NortonGhost>=8____J________J_______-_________J________N
kann Vista von DVD gebootet werden um ein defektes system wiederherzustellen?
besten dank an alle in diesem informativen thread!
____________________________________
2 pi or not 2 pi
|