Hi
Ich habe vor mir in kürze einen HTPC unter meinen TV zu stellen und endlich den ganzen rest da drunter zu entsorgen
nach reichlichen experimenten läuft folgendes setup eigentlich klaglos und zufriedenstellend.
Am WHS ist der Mediaportal TV-Server installiert, dort liegen auch alle MP3s, vids, usw.
auf einem Client rechner läuft MP RC1 auch ohne probleme, und das ganze lässt sich mit ner fernbedienung gut steuern, ohne die tastatur zu benötigen, auch der zugriff auf meine medien klappt problemlos.
der Client war zu testzwecken bis jetzt immer mein laptop

und das soll jetzt da alles so läuft wie ichs will, ein ende haben. Ich will den client auf folgendes setup übersiedeln:
CPU:4050e
http://geizhals.at/a324702.html
Mobo: 780g
http://geizhals.at/a312927.html
RAM: 2x1GB
http://geizhals.at/a213956.html
Gehäuse: Origen AE
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ack::7306.html
damit sollt ich eigentlich alles haben, bis auf ein kleines für mich aber sehr "kompliziertes" detail
die HDD
1. 2,5" HDD 120GB ~50€
+ billig
+ gross
- geräusch
- wärme
- zu gross?
2. SSD 16 GB ~50 €
+ 0dB geräusch
- teuer
- keine erfahrung damit
das sind meine 2 überlegungen im moment
die HDD hat die vorteile das sie einfach zu bekommen ist und auch nicht wirklich viel kostet pro GB. aber wozu 120GB? auf dem client braucht nur Windows XP + MP platz haben, mehr wird darauf im normalfall nicht abgelegt.
Wieviel GB braucht eigenltich windows XP, um klaglos zu laufen? 3GB?
ich vermute mal das für ein windows XP + MP schon 5GB ausreichen würden oder? inkl. swap usw.
kennt wer weitere speichermedien die dafür geeignet wären und zu einem vertretbaren preis zu bekommen sind?
wie sehr sind eigentlich compact flash karten als "systemplatte" geeignet?
wie siehts generell mit der "standzeit" von flashspeichern aus wenn sie als systemplatte genutzt werden?
dank im voraus für eure ideen.