Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2008, 16:50   #6
Pleex
Newbie
 
Registriert seit: 08.03.2008
Alter: 35
Beiträge: 15


Standard

Zitat:
drupal würde ich raten
http://drupal.org/node/171194 - Das sieht doch wieder so ähnlich wie Joomla aus, wo man das Design irgendwie ins CMS reinquetschen muss.

Zitat:
Mit TYPO3 geht das (zumindest habe ich bis jetzt noch keine Einschränkungen gefunden) allerdings geht da ohne mehrere Wochen Einarbeitung einmal gar nix
Habe einmal angefangen die Dokumentation durchzulesen. Kennst du noch andere Anletiungen für TYPO3?

Was ich bereits nicht schaffe (liegt 100% an meinem fehlenden Wissen): Die Hauptseiten und Unterseiten in der Navigation zu trennen, also

Hauptlink 1 | Hauptlink 2 | Hauptlink 3
Sublink 1 | Sublink 2

statt

Hauptlink 1 | Hauptlink 2 | Sublink 1 | Sublink 2 | Hauptlink 3

Erwarte mir diesbezüglich keine Antwort

Edit: Würdest du mir empfehlen das TemplaVoila Tutorial durchzulesen?

Das hat mich etwas abgeschreckt:

Zitat:
Although TemplaVoila is used in production it is far from finished. The same goes for FlexForms - a core feature of TYPO3 3.6.0

You must be aware that what you are reading about in this document is all subject to change and we expect to revise this tutorial heavily upon the final release of the TemplaVoila extension. Please bear this in mind while you play with this!

Also notice that TYPO3 in version 3.6.0 is a requirement for this tutorial!
____________________________________
www.webcult.at | www.diablo-3.at | www.apoker.at

Geändert von Pleex (27.07.2008 um 16:54 Uhr).
Pleex ist offline   Mit Zitat antworten